Grundprinzip & Wertangebot
Was ist das zentrale Geschäftsmodell von BAXXLER?
Partnerschaftliches Modell zur Vermietung, Weitervermietung und Service rund um Maschinen über das Portal. Infrastruktur statt Plattform – Marke und Kunde bleiben bei Ihnen.
Welche Werte bietet BAXXLER Vermiet-Partnern?
Mietdisposition, Auftragsabwicklung, Kundendashboard, transparente Konditionen, zentrale Vertragsabwicklung, schnelle Verfügbarkeit von Fremdmaschinen, Online/ Offline Vermietung, Assetmanagement, effiziente Ressourcenplanung.
Welche Vorteile ergeben sich für Vermieter-Kunden?
Angebote erstellen, Bestellen, Verlängern, Abmelden, Stornieren der Aufträge und Angebote, Vertrags- und Statusübersicht, reduzierte Verwaltungsaufwände, Sonderkonditionen beim Vermieter, direkter Vertragsabschluss mit Vermieter.
Setup & Implementierung
Wie schnell lässt sich das System einsetzen?
Einfaches Setup, BAXXLER Prozessanwendung ist sofort einsetzbar; keine aufwendige Implementierung.
Unterstützt BAXXLER bei Datenmigration und individuellen Anpassungen?
Ja, je nach tatsächlichem Aufwand.
Betrieb & Gebühren
Wie ist das Gebührenmodell im laufenden Betrieb?
Rein transaktionsbasiert; Kosten fallen nur bei Nutzung an.
Wie werden SaaS-Gebühren berechnet?
Nur bei Umsatz; Preisstaffel abhängig von der Anzahl aktiver Maschinen.
Sicherheit & Compliance
Wo werden Daten gehostet und wer hat Datenhoheit?
Eigenes Rechenzentrum in Erfurt; volle Datenhoheit.
Welche Sicherheitsstandards gelten?
BSI ISO 27001-zertifiziertes Rechenzentrum; höchste IT-Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Support
Wie erfolgt die Betriebsverantwortung?
Operativer Betrieb und Weiterentwicklung durch BAXXLER (inkl. technischer Wartung, und kontinuierlicher Funktionsupdates).
Transparenz & Integration
Wie sieht die zentrale Steuerung der Mietprozesse aus?
Zentrale Verwaltung von Maschinen, Projekten und Partnern in einem System; durchgängig dokumentiert.
Wie erfolgt die Systemintegration in bestehende Systeme (z. B. SAP)?
Standardisierte Schnittstellen, einfache Integration ohne Doppelpflege.
Verfügbarkeit & Status
Wie sind Verfügbarkeit und Maschinenstatus sichtbar?
Echtzeitübersicht für Disposition, Technik und Projektteams.
Pilot & Implementierung
Ist ein schneller Pilot möglich?
Ja – Start mit ausgewählten Maschinen oder Regionen, risikoarm und ergebnisorientiert.